Dienstag, 12. August 2014

Kompressorbox

Für die Minimalmengenschmierung ist ein Kompressor nötig. Meiner hat neu etwa 80€ gekostet. Er hat einen 24 Liter Lufttank und macht eine menge Lärm. Ohne Schallschutz ist der kaum auszuhalten. Drrum habe ich eine Schallschutzbox gebaut, die ich hier vorstellen möchte.

Die weißen Holzplatten kosten jeweils nur ein paar €. Insgesamt schätze ich die Baukosten ohne Schallschutzmatten etwa auf 30 bis 40€.
Die schräge platte oben wurde durch eine weitere vorne ergänzt. Sie dienen dazu, den Schall wieder nach unten zu reflektieren. Der Lärm der nach oben durch kommt wird auf eine Schallschutzmatte treffen. Alle Flächen die dem Schall ausgesetzt werden bekommen Schallschutzmatten aufgeklebt.
Der Kompressor kann über eine Lan-Steckdosenleiste an und aus geschaltet werden. Wenn ich an einem Schalter festlege das ich ALU fräse, dann schaltet ein Magnetventil automatisch die Pressluft an den Ölnebler sobald die Frässpindel läuft. Geht diese aus, schaltet das Magnetventil die Druckluft wieder aus.

jandmail@gmx.de


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen