Da meine Hausautomatisation später per Internet und GSM-Modul Alarmmeldungen ausgeben kann, bringen mir gewöhnliche Funk-Rauchmelder nichts. Diese kann ich nur sehr schwer in meine Technik einbinden.
Daher: Eigenbau.
In einen normalen Kohlenmonoxid Rauchmelder habe ich einen Arduino pro mini und ein NRF24L01 Funkmodul integriert.
Der Arduino befindet sich so lange im Schlafmodus bis ein Alarmsignal anliegt. Dann wird er über einen Interruptpin aktiviert und schaltet wiederum das Funkmodul an. Dieses sendet einen vorher festgelegten Code der der Zentrale mitteilt, welcher Rauchmelder gerade Alarm giebt.
Die Zentrale kann dann über eine Sirene im Haus mitteilen das ein wichtiges Ereignis anliegt. Die anderen Rauchmelder werden bei mir nicht zum tuten gebracht. Da deren Arduinos ohne Feuererkennung schlafen ist dies leider nicht möglich.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen